
Chia Samen, bio
Ballaststoffreiches Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren
Dieses “Superlebensmittel” ist nicht etwa neu, sondern wurde wiederentdeckt und liegt zurzeit sehr im Trend. Die Pflanze kommt ursprünglich aus Mexico, gehört zur Gattung der Salbei und wurde bei den Azteken und Mayas als wichtige Nahrungsquelle verwendet, bis sie in Vergessenheit geriet. Chia Samen sind überdurchschnittlich reich an Antioxidantien, Proteinen und Ballaststoffen. Das macht Chia gerade für Veganer zu einer idealen Nährstoffquelle: Die Samen enthalten mehr Proteine als Eier oder Joghurt und übertreffen den Omega-3 Gehalt von Lachs um ein Vielfaches.
Zutaten:
Chia Samen, aus kontrolliert biologischem Anbau
Verwendung:
Täglich 10 g (ca. 2 gehäufter Teelöffel) in 100 ml Flüssigkeit geben und ca. 20 Minuten quellen lassen. Anschließend pur oder in Müsli, Quark, Joghurt oder Süßspeisen eingerührt verzehren.
Nährwertangaben:
Nährwerte* | pro 100 g | pro 10 g |
Brennwert | 1832 kj/444 kcal | 183 kj/44 kcal |
Fett | 31,1 g | 3,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | 0,38 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 24,2 g | 2,42 g |
davon Omega-3-Fettsäuren | 18,5 g | 1,85 g |
Kohlenhydrate | 4,5 g | 0,45 g |
davon Zucker | 0,8 g | <0,1 g |
Ballaststoffe | 31,4 g | 3,14 g |
Eiweiß | 21,2 g | 2,12 g |
Salz | <0,1 g | <0,1 g |
*Die Analysedaten sind Durchschnittswerte und unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Hinweise:
Beim Verzehr von Ballaststoffen auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten!
Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Gemäß der Novel Food VO (EG) 258/97 und 2013/50/EU beträgt die maximale Tagesportion 15 g.
Info: Unter den Begriff der Novel Food fallen Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die vor dem 15. Mai 1997 in der EU noch nicht in nennenswertem Umfang für den menschlichen Verzehr verwendet wurden.
Packungsgrößen
250 g / PZN-10811685 / Art.Nr. 0409 / UVP 11,90 €
Auf einen Blick








Fragen zum Produkt?
Tel. 0800 7241274 (gebührenfreie Service-Hotline)